Das Gute vorweg: Er ist sich treu geblieben. In "Mensch bleiben", seinem 6. Solo, bietet er das, was ihn auszeichnet: Den schonungslosen, satirischen Blick auf Politik, Kunst und Gesellschaft.
Mit seinen bitterbösen Texten gelingt Christoph Sieber eine gnadenlose Sicht auf unsere Zeit: Warum werden die, denen wir unsere Kinder anvertrauen, schlechter bezahlt als die, denen wir unser Geld anvertrauen? Was wird man über uns sagen in 20, 30 Jahren? Wer werden wir gewesen sein? Und wie konnte es so weit kommen, daß wir Konsumenten sind, User, Zuschauer, Politiker, Migranten, Deutsche, aber immer seltener Mensch?
Doch Christoph wäre nicht Christoph, gäbe es nicht auch immer die andere, die schelmische, urkomische, komödiantische Seite, die uns lachen läßt über unser Dasein. Das Leben ist unzumutbar, doch so ist diese Zumutung vorzüglich zu ertragen. Rechnen Sie mit dem Schlimmsten. Christoph wird es übertreffen.
Was sagt er dazu: "Hallo Leute! Einen bombastischen Abend mit einem Feuerwerk aus Zauberei, Showtanz, Jonglage und 20 brasilianischen Tänzerinnen wollte ich Ihnen nicht zumuten. In 'Mensch bleiben' geht es lediglich um uns und unser Leben. Da hatten 20 brasilianische Tänzerinnen einfach keinen Platz."
Karten: € 22,- / ermäßigt € 17,- (zzgl. VVK-Gebühr)
Foto: © agentur
www.christoph-sieber.de
Der Veranstaltungsbeginn (außer Kinder- und Jugendprogramm sowie einigen Sonderveranstaltungen) ist immer um 20:00 Uhr.